Rhein, Vulkane & Feuerwerk
Infos
Rhein, Vulkane & Feuerwerk und weitere touristische Hightlights

Von einer Ferienwohnung in
Bad Breisig aus solltest Du auf jeden Fall eine Rheinschifffahrt unternehmen. Diese Schifffahrten auf dem Rhein sind von hier aus
in alle Richtungen möglich.
Auch der jährlich
stattfindende Zwiebelmarkt in Bad Breisig ist einen Besuch wert. Hier kannst Du an ca. 300
Verkaufsständen alles erwerben, was Du für den täglichen Bedarf benötigst. Das
gleich gilt für die "Kulinarische Woche" und die Weihnachtsmärkte in
und um Bad Breisig.
Außerhalb von Bad Breisig
kannst Du von Deiner Ferienwohnung aus die berühmte Benediktinerabtei Maria Laach am Laacher See besuchen. Die Abtei gilt als eines der schönsten
Denkmäler aus der Salierzeit in romanischer Bauart in Deutschland.
Wenn Du gerne in der Natur
unterwegs bist, sind Dir der Vulkanpark in der Eifel und der Geysir Andernach zu empfehlen. Der Geopark umfasst 27
vulkanologische und kulturhistorische Projekte, die im Infozentrum in Plaidt
vorgestellt werden. Und der Geysir Andernach gilt mit seinen 60 Metern als der höchste Kaltwassergeysir
weltweit.
In Koblenz solltest Du die Festung Ehrenbreitstein und das bekannte "Deutsche Eck" besichtigen.
In Mendig, ca. 20 km
entfernt von den Ferienwohnungen in Bad Breisig bieten Dir die Lavakeller 32 m unter der Stadt ein interessantes Ausflugsziel in das
ehemals größte Basaltlava-Bergwerk der Welt.
Zwischen Mai und September
kannst Du entlang bestimmter Rheinabschnitte dem Feuerwerksspektakel "Rhein in Flammen" beiwohnen. Entlang
der Flussufer finden dann während der Feuerwerke Weinfeste und Volksfeste statt.
Bei schlechtem Wetter
musst Du nicht in Deiner Ferienwohnung bleiben, sondern kannst die Römer-Thermen in Bad Breisig aufsuchen. Hier lässt sich ein Regentag gut
überbrücken. Kulturbegeisterte können bei feuchtem Wetter aber auch einen
Ausflug zur Museumsmeile nach Bonn machen. Besondern empfehlenswert ist hier
das Haus der Geschichte.